Mannschaft: derzeit 10-15 Mann in der Bewerbsgruppe Holzhausen
Training: an jedem Freitag um 18:00 Uhr
Betreuer: BI Siegfried Moshammer


Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen nimmt bei zahlreichen Feuerwehrleistungsbewerben teil.
Im kameradschaftlichen Rahmen können sich hierbei Gruppen der verschiedensten Feuerwehren messen.
Ziel der Leistungsbewerbe ist der Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens (FLA) in Bronze und Silber.

In den Frühlingsmonaten wird mit dem Start in die Bewerbssaison begonnen.

 

 

 

Aktuelles aus dem Bereich Bewerbsgruppe

Samstag, 24. Oktober 2015
Leistungsprüfung THL
Nach mehrwöchigen Vorbereitungen konnte die FF Holzhausen zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ antreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird das standardisierte Abarbeiten eines Verkehrsunfalls geübt und abgeprüft. Hierzu zählen unter anderem das Absichern der Unfallstelle, der Aufbau von Beleuchtung und Brandschutz an der Einsatzstelle sowie das Vorgehen mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Weiters wird im Vorfeld der Leistungsprüfung von allen teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern die genaue Kenntnis von Fahrzeugen und Gerät abgeprüft. Hier müssen die Bewerber bei geschlossenen Geräteräumen alle Geräte im Fahrzeug auffinden können und mit der Hand darauf deuten. Hier ist Genauigkeit gefragt, denn das gesuchte Gerät darf höchstens um eine Handbreite verfehlt werden. Unter den Augen des strengen Bewerterteams des BFK Wels-Land - OAW Leo Taubner, OAW Peter Hinterberger, AW Christoph Füreder – konnte die Prüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold erfolgreich abgelegt werden. Erfreulich ist aber auch das Beisein unseres Bürgermeister Klaus Hügelsberger, des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Johann Gasperlmair sowie Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Heinrich Burgstaller und mehrerer Feuerwehrkameraden - auch älteren Semesters die großes Interesse an der Leistungsprüfung zeigten. Folgende Kameraden konnten ein Leistungsabzeichen erreichen: Bronze: Siegfried Moshammer Paul Angerlehner Simon Hügelsberger Klaus Eichhorn Silber: Stefan Grosz Martin Jungreithmayer Gold: Philipp Bauer Patrick Schönauer

Alle Einträge